Essayez VirtualBrowser gratuitement
Remote-Browser-Isolierung von VirtualBrowser
Sie vertrauen uns
Thales logo
CNIL logo
Bouygues Telecom logo
Framatome logo
Dassault Aviation logo
Elsan logo
Snef logo
Europäischer Rat
Mirabaud logo
Orano logo
Naval logo
Ariane Group logo
Fidal logo
Ministère des Affaires Étrangères logo
Safran logo
Arquus logo
Paris ville logo
Technic Atome logo
Canton Geneve logo
Helsing logo
Cabinet Premier Ministre logo
Conseil National monaco logo
DGCCRF logo
Thales logo
Bouygues Telecom logo
Elsan logo
The Council of Europe logo
CNIL logo
Framatome logo
Dassault Aviation logo
SNEF logo
Mirabaud logo
Orano logo
Naval logo
Arian Group logo
Fidal Avocats logo
MEAE logo
Safran logo
Paris logo
Arquus logo
DGCCRF logo
Technic Atome logo
Cabinet Premier Ministre logo
Helsing logo
Geneve Canton logo
Conseil Monaco Logo
„Wir schätzen, dass Unternehmen, die das Surfen im Internet isolieren, eine Reduzierung der Angriffe auf Endbenutzersysteme um 70% verzeichnen werden.“
Protection de l'utilisateur contre les menaces en ligne
Chrome, Firefox, Edge & Safari

Mache deinen Browser
deine erste Verteidigungslinie

VirtualBrowser ist eine Webbrowser-Virtualisierungslösung, die Ihre Cybersicherheit proaktiv stärkt. Es isoliert das Surfen Ihrer Benutzer im Internet in einer Remote-Umgebung und gewährleistet eine physische Trennung zwischen ihrem Computer und den Ressourcen, auf die zugegriffen wird.

Erfahre mehr

Reibungsloses und nahtloses Benutzererlebnis dank Rendering-Technologie Schnelles Pixel-Rendering

Kontrolliere Interaktionen nach deinen Regeln:
Tastatur, Kopieren/Einfügen, Herunterladen/Hochladen, Drucken...

Virtueller Zugriff auf Ihre Webanwendungen und Online-Videokonferenzlösungen (Teams, Zoom, Gmeet, Webex...)

corner arrow

Sicherer Zugriff

Physikalische Trennung der Navigation: Auf dem Computer des Benutzers findet keine unkontrollierte Codeausführung statt.

Reibungslose Navigation

Die Verwendung von VirtualBrowser führt nicht zu einer Verschlechterung des Surferlebnisses.

corner arrow

Schnelle Einführung

Keine Software oder Plugins, die auf Workstations installiert werden müssen: extrem einfacher Einführungsprozess.

corner arrow

Einfache Bereitstellung

Nahtlose Integration mit Ihrer Unternehmensinfrastruktur und Ihrem Proxy. Flexible Unterkunft in SaaS oder Vor Ort.

corner arrow

Überall, Für jeden

Zugriff auf mehrere Geräte: Desktop, Tablet und Handy. Kompatibel mit allen 0S und Browsern: Chrome, Edge, Firefox, Safari

Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert VirtualBrowser?

VirtualBrowser ist eine VirtualBrowser-Lösung, eine Remote-Browser-Isolationslösung.

Es funktioniert, indem alle Internet-Browsing-Aktivitäten in einem isolierten Remote-Container ausgeführt werden.
Nur eine harmlose visuelle Darstellung des Inhalts wird dann auf Ihr Gerät übertragen, sodass kein bösartiger Code ausgeführt werden kann.

Diese Technologie reduziert Ihre Angriffsfläche drastisch und bietet proaktiven Schutz vor Cyberbedrohungen. Es ist auch sehr nützlich für die Sicherung sensibler Daten und Anwendungen, insbesondere in einer BYOD-Umgebung (Bring Your Own Device).

Welche Arten von Bedrohungen kann VirtualBrowser verhindern?

VirtualBrowser Remote Browser Isolation (RBI) kann eine Reihe von Internet-Bedrohungen verhindern, darunter:

  1. Schadsoftware : Durch die Isolierung von Browsersitzungen in einer Remote-Umgebung kann Malware das Gerät des Endbenutzers nicht erreichen.
  2. Phishing : Selbst wenn ein Benutzer auf einen bösartigen Link klickt, ist der Angriff im Remote-Browser eingedämmt und Tastatureingaben können deaktiviert werden, um den Diebstahl von Anmeldeinformationen zu verhindern.
  3. Drive-by-Downloads : Diese unbeabsichtigten Malware-Downloads werden blockiert, da sie nicht auf das Gerät des Benutzers zugreifen können.
  4. Injektionsangriffe : Da Webinhalte aus der Ferne ausgeführt werden, werden Versuche, bösartige Skripts einzuschleusen, neutralisiert.
  5. Man-in-the-Middle (MitM) -Angriffe : Durch die Verwendung robuster Verschlüsselungsprotokolle zwischen dem Gerät des Benutzers und dem isolierten Browser sind Abhörversuche stark eingeschränkt.
  6. Zero-Day-Exploits : Selbst wenn eine ungepatchte Sicherheitslücke ausgenutzt wird, bleibt der Angriff auf die Remote-Umgebung beschränkt und schützt so die Systeme des Benutzers.
  7. Fingerabdruck : Die Tracking-Technik, die Informationen über den Browser und das Gerät eines Benutzers sammelt, um sie zu profilieren, ist begrenzt, da der Fingerabdruck der des Remote-Browsers und nicht der des Computers des Benutzers wäre.
  8. Bösartige Cookies und Tracker : Diese Elemente sind isoliert und können Benutzeraktivitäten auf ihrem persönlichen Gerät nicht verfolgen oder profilieren.
Wie integriere ich VirtualBrowser in meine Infrastruktur?

Die Integration von VirtualBrowser in Ihre Infrastruktur hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Größe Ihres Unternehmens, spezifischen Sicherheitsbeschränkungen, der vorhandenen Architektur, der Hosting-Auswahl und vielem mehr.

Für einen Einsatz, der genau Ihren Bedürfnissen entspricht, laden wir Sie ein, unser Expertenteam zu kontaktieren.

Kontaktiere uns

Lass deine Nutzer nicht surfen
gefährden Sie Ihren täglichen Betrieb.

Kontaktieren Sie unsere Experten

Diese Seite verwendet Cookies und ermöglicht es Ihnen, zu kontrollieren, was Sie aktivieren möchten.
Schauen Sie sich unsere an Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.