Der sichere Zugriff auf Ihre sensiblen Geschäftsanwendungen, insbesondere im Bereich Mobilität, ist für Unternehmen ein wachsendes Anliegen. Angesichts der heutigen Technologielandschaft kann die Auswahl der richtigen Lösung zwischen VPN, VDI, RBI, dedizierten PCs und anderen wie eine schwierige Aufgabe erscheinen. Vergleich.
VDI, RBI, WAF und VPN: Die Unterschiede
Ein VPN verwenden (Virtuelles privates Netzwerk)ist zwar effektiv, kann aber sowohl in Bezug auf die Anschaffung als auch auf die Bereitstellung kostspielig sein. Dies ohne umfassenden Schutz vor den Risiken, die mit der Workstation des Remote-Benutzers verbunden sind. Auf der anderen Seite der VDI (Isolierung virtueller Desktops), obwohl es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Remote-Desktops reduziert, benötigt es eine erhebliche Serverleistung. Dieser Bedarf ergibt sich aus der Bereitstellung einer vollständigen Arbeitsumgebung, die es dem Benutzer ermöglicht, während seiner Sitzung einen Internetbrowser zu verwenden. Infolgedessen verfügt VDI über eine beträchtliche Angriffsfläche. Die WAF (Webanwendungs-Firewall), auf der anderen Seite, kann auf der Grundlage der Erkennung von Signaturen und Verhaltensweisen nicht anders, als bestimmte Zero-Day-Angriffe oder unbekannte Bedrohungen abzufangen, im Gegensatz zum RBI (Isolierung von Remote-Browsern) das isoliert potenziell bösartige Inhalte.
RBI, die Zukunft der Cybersicherheit
Mit dem RBI erfolgt der Zugriff auf Ihre Anwendungen über einen isolierten virtuellen Browser, der eine Protokollbruch zwischen der Gegenstation und der Ressource, auf die zugegriffen wirdwodurch das Sicherheitsniveau erheblich erhöht wird. Dieser Prozess reduziert auch die Notwendigkeit, zahlreiche eingehende Datenflüsse zu autorisieren, wodurch die Verwaltung der Netzwerkautorisierung vereinfacht wird:
- Granulare Steuerung : Unternehmen haben die vollständige Kontrolle über Benutzerinteraktionen wie Kopieren/Einfügen, Herunterladen, Bildschirmausdrucke und Zugriff auf externe Geräte.
- API-Schutz : Potenzielle Angriffe im Zusammenhang mit der Offenlegung Ihrer APIs sind nicht mehr möglich, da Aufrufe nur über den isolierten Browser getätigt werden können.
Einer der Hauptvorteile von RBI besteht darin, dass es fast vollständig überflüssig macht, sich Gedanken über das Sicherheitsniveau der Workstation des Remote-Benutzers zu machen.
Obwohl jede Lösung ihre eigenen Vorteile hat, vereint RBI das Beste aus allen Welten: solide Sicherheit, eine reibungslose Benutzererfahrung, eine minimale Angriffsfläche und eine beispiellose einfache Bereitstellung. Für Unternehmen, denen Cybersicherheit wichtig ist, ist es an der Zeit, ernsthaft über das Potenzial von RBI nachzudenken, um die Anforderungen von heute und morgen zu erfüllen.
Kontaktiere uns um mehr über unsere Technologie zu erfahren und eine Vorführung zu erhalten.