Gartner hat kürzlich seinen „Hype Cycle for Zero-Trust Networking“ für 2024 veröffentlicht. Diese strategische Analyse beleuchtet neue und bewährte Technologien, die die Cybersicherheitslandschaft verändern. Zu diesen Technologien gehören die Remote-Browserisolierung (RBI) unterscheidet sich deutlich durch das Erreichen der „Plateau der Produktivität“, ein Schritt, der den Reifegrad und die Effektivität dieser Lösung zur Sicherung von Endpunkten bestätigt.

Eine Reaktion auf ein sich änderndes Bedrohungsumfeld
Webbrowser sind nach wie vor ein Hauptziel für Angreifer, da sie für die Mehrheit der Cyberangriffe verantwortlich sind. Angesichts dieser Realität ist die Remote-Browser-Isolierung eine wichtige Lösung, da Browsersitzungen isoliert werden, um potenzielle Angriffe zu verhindern. Diese Technologie bietet proaktive Sicherheit und ermöglicht es, Bedrohungen zu isolieren, bevor sie kritische Geschäftssysteme erreichen.
Eine Technologie, die unverzichtbar geworden ist
Für IT- und Sicherheitsmanager stärkt die Integration der Remote-Browser-Isolierung in ihre Endpunktschutzstrategie die allgemeine Sicherheitslage des Unternehmens. Diese Technologie verhindert nicht nur webbasierte Angriffe, sondern bietet auch eine granulare Kontrolle über Benutzeraktionen (Herunterladen, Hochladen, Kopieren/Einfügen, Tastatureingaben oder Drucken) und sorgt gleichzeitig für ein reibungsloses Surferlebnis.
- Lesen Sie den vollständigen Gartner-Bericht: Hype-Zyklus für Zero-Trust-Netzwerke, 2024
- Um mehr zu erfahren Virtueller Browser, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren Kontakt für eine Vorführung