Rückkehr
August 23, 2023
8
Min. Lesedauer

WAAP oder RBI: Was sollten Sie wählen, um Ihre kritischen Anwendungen zu schützen?

WAAP oder RBI: Was sollten Sie wählen, um Ihre kritischen Anwendungen zu schützen?

Heute, in einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Umgebung, Die Sicherung von Webanwendungen und APIs (Application Programming Interfaces) ist für Unternehmen zu einer großen Herausforderung geworden. Um sich abzuheben und einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen verbesserter Sicherheit, einer nahtlosen Benutzererfahrung und reduzierten Kosten und Komplexität zu finden. Zwei Spitzentechnologien, Web App and API Protection (WAAP) und Remote Browser Isolation (RBI), werden häufig vorgeschlagen, um diese Bedenken auszuräumen. Dieser Artikel soll ein gründliches Verständnis dieser beiden Technologien vermitteln, sie vergleichen und erklären, warum RBI eine überragende API-Sicherheit bietet.

Was ist Web App and API Protection (WAAP)?

WAAP ist eine integrierte Sicherheitslösung, die mehrere wichtige Sicherheitsdienste für Webanwendungen und APIs kombiniert. Zu diesen Diensten gehören DDoS-Schutz (Distributed Denial of Service), Web Application Firewalls (WAF), Webbeschleunigung, Load Balancing und mehr. WAAP hilft dabei, Anwendungen vor bekannten und unbekannten Bedrohungen zu schützen, die Leistung zu verbessern und die Verfügbarkeit sicherzustellen.

Was ist Remote Browser Isolation (RBI)?

RBI ist eine Cybersicherheitstechnologie, die potenziell gefährlichen Webverkehr in einer Remote-Umgebung abseits der Benutzerterminals isoliert. Durch die Isolierung des Webbrowsers in einer virtuellen Umgebungverhindert das RBI, dass Online-Bedrohungen das Unternehmensnetzwerk erreichen, indem es die Interaktionsbefehle der einzelnen Benutzer beherrscht und kontrolliert. Infolgedessen ist der RBI schützt das Unternehmen vor böswilligen Benutzern indem die Offenlegung von APIs verhindert wird, wodurch das Risiko von Angriffen verringert und die Unternehmenssicherheit erheblich erhöht wird.

Vergleich zwischen WAAP und RBI

Hier ist eine Vergleichstabelle zwischen WAAP und RBI zu verschiedenen Dimensionen:

Dimension WAAP RBI
Protection des API Limite les risques d'exposition des API Aucune exposition des API
Protection contre les DDoS Offre une protection Ne protège pas directement
Sécurité du navigateur N'isole pas le navigateur Isolation complète du navigateur
Performance Améliore les performances grâce à l'accélération web et l'équilibrage de charge Pas d'impact sur l'expérience de navigation de l'utilisateur
Complexité Solution intégrée, peut être complexe à gérer Plus simple à gérer
Contrôle des commandes de l'utilisateur Offre un contrôle limité Contrôle complet des interactions utilisateur

Warum ist RBI besser für API-Sicherheit?

WAAP begrenzt zwar die Risiken der API-Exposition, kann sie jedoch nicht vollständig ausschließen. Andererseits deckt die RBI sie überhaupt nicht auf. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WAAP und RBI zwar beide ihren Platz in der Sicherheits-Toolbox eines Unternehmens haben, sie jedoch unterschiedlichen Zwecken dienen. WAAP bietet umfassenden Schutz für Webanwendungen und APIs, während RBI robuste Sicherheit für den Webverkehr bietet, indem es den Browser isoliert. Wenn es um die Absicherung von APIs geht, bietet RBI erstklassigen Schutz, indem das API-Risiko vollständig ausgeschlossen wird.

Sie finden auch unseren Vergleich sicherer Fernzugriffslösungen: RBI, VDI, WAF oder VPN

RBI
WAAF
API
Julien Rozeaux
Finde mich auf

Ihr Browser ist der Ursprung von 60% der Cyberangriffe.

Bist du wirklich geschützt?

Eine Demo anfragen

Diese Seite verwendet Cookies und ermöglicht es Ihnen, zu kontrollieren, was Sie aktivieren möchten.
Schauen Sie sich unsere Datenschutzrichtlinien an für weitere Informationen.