Rüsten Sie Ihren Browser mit einem Trockentauchanzug aus, um sicherer im Internet zu surfen.
Die IT ist nicht mehr auf die Unternehmensräume beschränkt, sondern hat sich über das Internet verbreitet. Für IT-Manager ist das Risiko drastisch gestiegen, sodass sie gezwungen sind, überall Sperren anzubringen. Es gibt jedoch eine Lösung, die einfach darin besteht, die Ausführung des Browsers aus der Ferne vom Computer des Benutzers zu isolieren. Erläuterungen.
Vor dem Hintergrund der massiven Digitalisierung werden Informationssysteme allmählich dezentralisiert, was dazu führt, dass Benutzer immer mehr Online-Verbindungen herstellen, um auf ihre Geschäftsanwendungen zuzugreifen. Ganz zu schweigen von der Demokratisierung des hybriden Arbeitens und damit der Telearbeit, die Mitarbeiter dazu veranlasst, von dort aus auf die interne IT des Unternehmens zuzugreifen Access Points, die nicht immer den Sicherheitsrichtlinien entsprechen. Wenn es welche gibt.
Für CIOs und CISOs haben diese Kopfschmerzen mehr oder weniger zu einem Stapel von Barrieren aller Art und VPN-Tunneln geführt, die nicht immer unter Kontrolle sind. Manchmal geht das mit einer Benachteiligung der Nutzung einher, was wiederum die Entwicklung von Vermeidungs- und Umgehungsstrategien auf Seiten der Mitarbeiter zur Folge hat. Die Angriffsfläche hat sich jedoch vervielfacht und das Risiko war noch nie so hoch. Und die Fakten sind da, die meisten Angriffe auf Informationssysteme laufen heute über den Browser, ein echtes Einfallstor für Hacker.
Remote Browser Isolation: ein proaktiver und extrem einfacher Ansatz
Im Jahr 2018 wurde der Gartner identifizierte die Technologie zur Remote-Browser-Isolierung (RBI), das darin besteht, den Browser vom Informationssystem zu trennen, indem er an einer Unterbrechung zwischen der Workstation und dem Remote-Standort positioniert wird. Eine vollständige Isolierung des Web-Browsens, die Folgendes ermöglicht proaktiv die Angriffsfläche eines IS (Information System) reduzieren. Konkret: Anstatt eine Bedrohung zu erkennen und zu versuchen, ihrer Ausführung entgegenzuwirken, hält das RBI bösartigen Code vom Leib, der Ihre Geräte und Daten gefährden könnte.
Das Web-Isolierung ermöglicht Administratoren, abhängig von den besuchten Websites, die kontextabhängige Steuerung der Benutzerinteraktionsbefehle: Tastatureingabe, Kopieren/Einfügen, Herunterladen/Hochladen, Drucken... Durch die Anwendung von Einschränkungen, die an die jeweilige Risikostufe angepasst sind, können Benutzer online surfen, jedoch ohne die Möglichkeit, sie auf WeTransfer hochzuladen, oder ohne die Möglichkeit, potenziell sensible Inhalte auf ChatGPT zu kopieren, oder sogar ohne die Möglichkeit, während eines E-Mail-Phishing-Versuchs vertrauliche Informationen einzugeben.
%20%20-%20Overview.png)
Im Betrieb ist der Benutzer beim Surfen im Internet geschützt, indem sein Surfen auf einem Remote-Server virtualisiert wird. Der Unterschied zu einem Thin Client besteht darin, dass keine Anwendungen von Drittanbietern erforderlich sind, da Sie nur einen beliebigen Browser verwenden müssen. Ein weiterer Unterschied ist, dass für ihn alles transparent ist. Das Surferlebnis ist dasselbe. Dies wird durch Rendering-Technologien ermöglicht, die hauptsächlich Das DOM und das Pixel-Pushing.
Die erste schlägt eine Rekonstruktion des Codes der besuchten Seiten vor, die, auch wenn sie vereinfacht sind, immer noch bösartige Inhalte enthalten können. Bei der zweiten Variante, die wesentlich sicherer ist, wird die Sitzung über einen kontrollierten Pixelstrom (Streaming) wieder auf den Bildschirm des Benutzers übertragen. Dies ist der Ansatz, der von gewählt wurde Virtueller Browser.
Anwendungsfälle zum Schutz Ihrer Anwendungen, Daten und Geräte
Diese französische Lösung von ist auf allen Browsern auf dem Markt (Chrome, Firefox, Firefox, Edge und Safari) und allen Arten von Geräten kompatibel Remote-Browserisolierung (oder RBI) bietet einen breiten, sicheren und anonymen Zugang zum Internet für die Endgeräte von Unternehmen, die die Kontrolle über ihre Umgebung behalten möchten.
VirtualBrowser ist eine echte Alternative zu bestehenden Fernzugriffslösungen (VPN, VDI, WAF) und ermöglicht den virtuellen Zugriff über eine einfache URL Web-Anwendungen von unkontrollierten Arbeitsstationen wie BYOD oder Zugriff durch Subunternehmer.
Einige konkrete Anwendungsfälle zur Veranschaulichung der Anwendung in kritischen Geschäftskontexten:
Verwaltung/Gemeinden
Ermöglicht den Zugriff auf Videokonferenz-Tools (Teams, Zoom, Webex, Google Meet usw.) in einem entfernten und sicheren Container, ohne bestimmte Videostreams zu öffnen. Benutzer können an Besprechungen teilnehmen, ohne das Verwaltungsnetzwerk offenzulegen.
Gesundheit
Ermöglicht den kontrollierten Zugriff auf das Internet und Anwendungen von Workstations aus, die sich in sensiblen Umgebungen befinden (z. B.: Restricted Broadcast), wobei die gesetzlich vorgeschriebenen Partitionierungsanforderungen eingehalten werden.
Verteidigung
Stellt die Geschäftskontinuität während einer Cyberkrise sicher, indem Web-Sessions isoliert werden und der Zugriff auf bestimmte wichtige Ressourcen aufrechterhalten wird, auch von Workstations aus, bei denen der Verdacht besteht, dass sie gefährdet sind.
Industrie
Bietet sicheren Zugriff auf interne Webanwendungen (ERP, Intranet, Lieferantenportal...) von unkontrollierten oder externen Arbeitsplätzen (Subunternehmer, Partner, Wartung) aus, ohne VPN oder lokalen Agenten.
Finanzen
Ermöglicht den überwachten Einsatz generativer KI-Tools über einen isolierten Browser, der das Hochladen sensibler Daten blockiert und gleichzeitig eine Konsultation ermöglicht.
Mitarbeiter (endlich) von Hindernissen befreit
Remote Browser Isolation ist mehr als nur ein Sicherheitsschild; es ist ein Tool, das eine umfassende Benutzererfahrung bietet, ohne die Sicherheit zu gefährden:
- Umfangreicher Webzugriff: Benutzer haben eine sicherer Zugriff auf eine Vielzahl von Webdiensten, die zuvor durch Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens blockiert oder eingeschränkt werden konnten.
- Totale Anonymität : Die RBI ermöglicht das unsichtbare Surfen im Internet, ohne dass das Risiko besteht, dass Ihre IP-Adresse preisgegeben wird, und ist daher ideal für Aktivitäten wie Wettbewerbsinformationen oder Umfragen.
- Keine Installation : Keine Agenten, die auf den Benutzerarbeitsplätzen installiert werden müssen. Der Zugriff über eine einfache URL macht den Adoptionsprozess extrem einfach.
Verbesserte Sicherheit für IT-Teams
Remote Browser Isolation (RBI) dient als Barriere zwischen nicht vertrauenswürdigen Inhalten und dem System des Benutzers.
- Physikalische Trennung : Die Browservirtualisierung stellt sicher, dass unverifizierter Code niemals lokal innerhalb des IS ausgeführt wird. Dieser minimale Protokollbruch, also Angriffe wie Malware und Ransomware.
- Geschäftskontinuität : Im Falle eines Vorfalls können Benutzer über VirtualBrowser, der zu einem der wichtigsten Bausteine Ihres Unternehmens wird, weiterhin von persönlichen Endgeräten aus arbeiten, ohne das Unternehmensnetzwerk zu beeinträchtigen PCA/PRA-Strategien.
- Einfache Integration : Kompatibel mit bestehenden Proxy- und VPN-Lösungen und flexiblem Hosting in SaaS oder On-Premise.
In einer Welt, in der 60% der Cyberangriffe auf einfache Klicks auf ungesicherte Links zurückzuführen sind, Remote-Browserisolierung (RBI) ist ein unverzichtbarer Schutz und eine robuste Antwort auf die Sicherheits- und Flexibilitätsanforderungen sowohl für IT-Teams als auch für Endbenutzer.
Machen Sie sich jetzt bereit für die Herausforderungen von morgen. Buche deine Demo um herauszufinden, wie RBI Ihr Unternehmen schützen kann.